
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Serie | The Adventures of You Series #1 |
Weitere Ausgaben | |
Verfasser | Edward Packard |
Verleger | Waitsfield : Vermont Crossroads Press |
Erscheinungsjahr | 1976 |
Sprache | englisch |
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Untertitel | The Island of the 1000 Adventures |
Serie | 1000 Gefahren |
Originalausgabe | |
Verfasser | Edward Packard |
Coverillustration | Barbara Carter |
Innenillustration | Barbara Carter |
Verleger | Ravensburg : Maier |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Auflage | 1 [1980] |
ISBN-10 | 3-473-38647-2 |
Verlagsnummer | 647 |
Preis | DM 4.80 |
Einband | Softcover |
Größe | 18.00 x 11.50 cm |
Sprache | englisch |
Einbandtext | Wenn du dieses Buch liest, verwandelst du dich in einen Teilnehmer einer abenteuerlichen Expedition. Alles fängt ganz harmlos an: Du sitzt gemütlich an Deck eines Ozeandampfers – da kommt eine gewaltige Flutwelle auf dich zu. Als du wieder aufwachst, liegst du allein an einem einsamen Stand. Nun mußt du etwas unternehmen, mußt dich entscheiden: - Gehst du am Stand entlang oder erforscht du das Hinterland? - Bleibst du starr vor der Riesenschlange stehen oder versuchst du zu fliehen? - Ißt du von der unbekannten Frucht oder nicht? Auf jeder Seite mußt du eine neue Entscheidung treffen, die dein Leben rettet – oder deine letze Entscheidung war … Das Buch ist so spannend, daß du es gar nicht merkst, wie du spielend nebenher Englisch lernst. Unten auf jeder Seite findest du die wichtigsten Vokabeln und am Ende des Buches ein alphabetisches Vokabelverzeichnis mit Lautschrift. |
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Untertitel | The Island of the 1000 Adventures |
Serie | 1000 Gefahren |
Originalausgabe | |
Verfasser | Edward Packard |
Coverillustration | Barbara Carter |
Innenillustration | Barbara Carter |
Verleger | Ravensburg : Maier |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Auflage | 2 [1982] |
ISBN-10 | 3-473-38647-2 |
Verlagsnummer | 647 |
Preis | DM 5.80 |
Einband | Softcover |
Größe | 18.00 x 11.50 cm |
Sprache | englisch |
Einbandtext | Wenn du dieses Buch liest, verwandelst du dich in einen Teilnehmer einer abenteuerlichen Expedition. Alles fängt ganz harmlos an: Du sitzt gemütlich an Deck eines Ozeandampfers – da kommt eine gewaltige Flutwelle auf dich zu. Als du wieder aufwachst, liegst du allein an einem einsamen Stand. Nun mußt du etwas unternehmen, mußt dich entscheiden: - Gehst du am Stand entlang oder erforscht du das Hinterland? - Bleibst du starr vor der Riesenschlange stehen oder versuchst du zu fliehen? - Ißt du von der unbekannten Frucht oder nicht? Auf jeder Seite mußt du eine neue Entscheidung treffen, die dein Leben rettet – oder deine letze Entscheidung war … Das Buch ist so spannend, daß du es gar nicht merkst, wie du spielend nebenher Englisch lernst. Unten auf jeder Seite findest du die wichtigsten Vokabeln und am Ende des Buches ein alphabetisches Vokabelverzeichnis mit Lautschrift. |
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Serie | 1000 Gefahren |
Originalausgabe | |
Verfasser | Edward Packard |
Coverillustration | Johannes Gerber |
Innenillustration | Barbara Carter |
Verleger | Ravensburg : Ravensburger Buchverlag |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Auflage | 1 [1995] |
ISBN-10 | 3-473-51948-0 |
Verlagsnummer | 1948 |
Preis | DM 7.80 ; S 58.00 |
Einband | Softcover |
Größe | 18.00 x 12.30 cm |
Sprache | englisch |
Einbandtext | Eine langweilige Englischlektüre? Denkste! Sobald du zu lesen beginnst, wirst du selbst zur Hauptfigur der Geschichte. Du mußt auf jeder Seite des Buchs entscheiden, wie du den 1000 Gefahren begegnest und wie die Geschichte weitergehen soll. Eine riesige Flutwelle hat dich von Bord eines Forschungsschiffs gespült und an das Ufer einer einsamen Insel getrieben, auf der viele Gefahren lauern: „You hardly dare breathe as you sit there, waiting. Finally, after what seems like hours, the beast runs off into the forest. You walk out a few steps, but step into very soft ground. It is quicksand. In a moment you are stuck up to your knees. The firm ground is only a few yards away.“ Wie rettest du dich aus dem Treibsand? Versuchst du, normal weiterzugehen, oder legst du dich hin und rollst dich auf festen Boden zurück? Aber überlege gut, denn es geht um dein Leben! „Sugarcane Island“ ist die Originalausgabe von „Die Insel der 1000 Gefahren“. Mit Vokabelverzeichnis. |
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Serie | 1000 Gefahren |
Originalausgabe | |
Verfasser | Edward Packard |
Übersetzung | Maja Thewalt |
Coverillustration | Maria Satter |
Innenillustration | Maria Satter |
Verleger | Ravensburg : Ravensburger Buchverlag |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Auflage | 1 [1999] |
ISBN-10 | 3-473-52128-0 |
Verlagsnummer | 2128 |
Preis | DM 8.90 ; S 65.00 |
Einband | Softcover |
Größe | 18.00 x 12.30 cm |
Sprache | englisch |
Einbandtext | Eine langweilige Englisch-Lektüre? Denkste! Sobald du zu lesen beginnst, wirst du zur Hauptfigur der Geschichte. Auf jeder Seite des Buches musst du entscheiden, wie du den 1000 Gefahren begegnest und wie die Geschichte weitergehen soll. Eine riesige Flutwelle hat dich von Bord deines Schiffes gespült und ans Ufer einer einsamen Insel getrieben, auf der viele Gefahren lauern: “You hardly dare breathe as you sit there, waiting. Finally the beast runs off into the forest. You walk on a few steps, but step into very soft ground. It is quicksand. In a moment you are stuck up to your knees.” Wie rettest du dich aus dem Treibsand? Überlege gut, denn es geht um dein Leben! “Sugarcane Island” ist die Originalausgabe von „Die Insel der 1000 Gefahren“. Englische Ausgabe mit vielen Vokabeln und Lautschrift |
Sugarcane Island
Details | |
---|---|
Serie | 1000 Gefahren |
Originalausgabe | |
Verfasser | Edward Packard |
Übersetzung | Maja Thewalt |
Coverillustration | Maria Satter |
Innenillustration | Maria Satter |
Verleger | Ravensburg : Ravensburger Buchverlag |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Auflage | 2 [2000] |
ISBN-10 | 3-473-52128-0 |
Verlagsnummer | 2128 |
Preis | DM 9.90 ; S 72.00 |
Einband | Softcover |
Größe | 18.00 x 12.30 cm |
Sprache | englisch |
Einbandtext | Eine langweilige Englisch-Lektüre? Denkste! Sobald du zu lesen beginnst, wirst du zur Hauptfigur der Geschichte. Auf jeder Seite des Buches musst du entscheiden, wie du den 1000 Gefahren begegnest und wie die Geschichte weitergehen soll. Eine riesige Flutwelle hat dich von Bord deines Schiffes gespült und ans Ufer einer einsamen Insel getrieben, auf der viele Gefahren lauern: “You hardly dare breathe as you sit there, waiting. Finally the beast runs off into the forest. You walk on a few steps, but step into very soft ground. It is quicksand. In a moment you are stuck up to your knees.” Wie rettest du dich aus dem Treibsand? Überlege gut, denn es geht um dein Leben! “Sugarcane Island” ist die Originalausgabe von „Die Insel der 1000 Gefahren“. Du denkst, du kannst dieses Buch wie ein ganz gewöhnliches Buch lesen – vom Anfang bis zum Ende? Falsch! |
- Willst du deine Hilfe anbieten
- Möchtest du zurück zur Eingangshalle der Bibliothek gehen
- Du weisst genau was du willst? Gehe zur Suche
- Hast du genug von allem? Gehe zu Abschnitt 400